Sie sind hier:
Es werden vertieft Themen aus der Skript-Entwicklung behandelt, die sich bei der Erstellung kleiner oder größerer Softwareprojekte ergeben.
Im Laufe des Seminars wird anhand von praxisnahen Beispielen und Übungen die Herangehensweise und die Erarbeitung von Lösungen erarbeitet, die sich auf viele Themengebiete ausweiten lassen.
Das Seminar eignet sich auch für solche Teilnehmer, die bereits das Seminar „PowerShell Einführung und Grundlagen“ besucht haben und Grundkenntnisse einer beliebigen anderen Programmiersprache besitzen.
PowerShell-Pipeline (deep dive)
Objektorientierte Herangehensweise
Parameterübergabe (Matching byValue, byName)
advanced Functions
custom properties
Skripterstellung
Debugging von Skripten
Fehlerbehandlung (try, catch, trap; Umgang mit exceptions)
Strukturierung von Codes (dot-sourcing)
Scopes
Module-Erstellung
Eingabe- und Ausgabeverarbeitung
Verschiedene Ausgabe-Kanäle der PowerShell
Verwendung der common Parameter
CSV-Datei Erstellung (best practice)
Ausgewählte Funktionsbereiche
Xml Verarbeitung
Regular expressions
Berechtigungen im NTFS Dateisystem dokumentieren
Active-directory (Zusammenhänge darstellen)
Grafische Oberfläche (Sinn und Möglichkeiten)
Administratoren, Softwareentwickler, Applikationsbetreuer mit fortgeschrittenen IT-Kenntnissen
Das Seminar wendet sich ausdrücklich an fortgeschrittene Benutzer der PowerShell.
Preis: 500,00 € zzgl. Mwst. Dauer: 2 Tage, 10 - 16 Uhr
Sie erhalten Informationen zu aktuellen IT-Themen, unserem Seminarangebot, Einladungen zu Kundenveranstaltungen und Workshops per E-Mail.